Mädchengruppe Hemmoor

Die psychotherapeutische Mädchenwohngruppe wendet sich an Kinder und deren Familien, die mit der Bewältigung ihrer Lebenssituation so überfordert sind, dass eine ambulante oder teilstationäre Hilfe nicht mehr ausreicht.

Die psychotherapeutische Mädchenwohngruppe bietet vier Plätze im stationären Bereich, die Zielgruppe sind Mädchen und junge Frauen in der Regel zwischen 12 und 18 Jahren.

Unsere Einrichtung arbeitet an der Schnittstelle zwischen Pädagogik und Psychiatrie. Wir machten die Erfahrung, dass es in unserer Einrichtung viele Jugendliche gab, die aus Gruppen entlassen wurden, weil sie nicht gruppenfähig waren und weil ihre Konflikteskalationen derart heftig waren, dass es sich dabei um eine Selbst- und Fremdgefährdung handelte.

Die Psychiatrien entließen diese Jugendlichen mit der Diagnose, es handele sich um ein pädagogisches Problem. Viele der Jugendlichen hatten eine lange Odysee von „ping-pong-Prozessen“ hinter sich: also einmal in der Psychiatrie, dann wieder in der Gruppe, dann wieder in der Psychiatrie usw.

Unsere Aufgabe in der Mädchengruppe ist es, den jungen Damen den Ort zur Ruhe und zur Selbstfindung zu geben, in dem sie sich mit unserer Unterstützung ihren Themen widmen können.

 

 

Lage der Wohngruppe

Die Projektleitung

Ihr Ansprechpartnerin

Kontakt: Frau Völker
Telefon: 04771-643177
Email: kontakt@flexjh.de